Blauer Himmel, weiße Schneelandschaft: Der Winter ist für das Fotografieren eine besonders reizvolle Jahreszeit – doch auch eine besonders große Herausforderung. Mal abgesehen davon, dass es meistens recht kalt ist und man dick angezogen ist, erscheinen Motive im Vordergrund oft zu dunkel, weil die Umgebung extrem hell ist. Die Belichtungsautomatik reagiert darauf, indem sie oftmals zu stark abblendet. Das Ergebnis: Unterbelichtete Fotos. Unser Tipp daher: Korrigieren Sie den Belichtungswert (EV-Wert) vor der Aufnahme manuell.
Ohne Belichtungskorrektur
Mit Belichtungskorrektur
Und so funktioniert es
Drücken Sie [MENU] im Aufnahmemodus.
Wählen Sie "EV-Verschiebung" im Register "Qualität" und drücken Sie dann [SET].
Stellen Sie mit und den Belichtungswert ein und drücken Sie danach [SET].
Info:
: Ein höherer EV-Wert (+) eignet sich am besten für helle Motive und Motive mit Gegenlicht.
: Ein niedriger EV-Wert (-) ist günstig für dunkle Motive und für Aufnahmen im Freien bei klarem Himmel.
Um die Belichtungskorrektur aufzuheben, den Wert auf 0.0 korrigieren.
Drücken Sie nun den Auslöser, um das Bild aufzunehmen.
Zusätzlicher Tipp:
Speichern Sie die perfekte Einstellung für Aufnahmen bei Eis und Schnee unter den BEST SHOT-Motivprogrammen ab.
So einfach ist das!